Services
Individuelle Beratung
Gern beraten wir Sie zu spezifischen Themen rund um Ihren Umzug und das Leben in der Schweiz zu einem Stundensatz von TBD CHF (inkl. MwSt.). Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, wenn Sie ein bestimmtes Anliegen haben. Wir weisen darauf hin, dass sich unsere Dienstleistungen auf die deutschsprachige Schweiz beschränken.
Pakete
Darüber hinaus bieten wir folgende Pakete an, in denen die wichtigsten Beratungsmodule gebündelt sind.
Paket
Essential
Classic
Comfort
Module
Umfang
max. 20h
max. 35h
max. 50h
Preis
TBD CHF
TBD CHF
TBD CHF
Tippen Sie eines der folgenden Pakete an, um es auszuwählen:
Module
Visum und Aufenthaltsbewilligung
Gesundheit
Anmeldung
Banking
Mieten (temporär)
Check-in (Basics)
Preis: TBD CHF
Module
Visum und Aufenthaltsbewilligung
Gesundheit
Anmeldung
Banking
Mieten (temporär)
Check-in (Basics)
Mieten (dauerhaft)
Check-in (Zusatz)
Kinderbetreuung und Schule
Umzug
Umfang: max. 35h
Preis: TBD CHF
Module
Visum und Aufenthaltsbewilligung
Gesundheit
Anmeldung
Banking
Mieten (temporär)
Check-in (Basics)
Mieten (dauerhaft)
Check-in (Zusatz)
Kinderbetreuung und Schule
Umzug
Versicherungen
Finanzen
Umfang: max. 50h
Preis: TBD CHF
Preise
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und enthalten die aufgeführten Beratungsdienstleistungen bis zum genannten Umfang an Stunden, der unserer Erfahrung nach für ca. 95% aller Fälle ausreicht. Ist Ihre Situation besonders komplex, können Sie selbstverständlich zusätzliche Beratungen für einen Stundensatz von TBD CHF (inkl. MwSt.) hinzubuchen.
Upgrade
Sie können ein kleineres Paket um die Module eines grösseren Pakets ergänzen und zahlen dann nur noch die Differenz.
- Sie haben das Paket «Essential» gebucht und merken, dass Sie Unterstützung bei der Suche nach einer dauerhaften Unterkunft oder einer geeigneten Kinderbetreuung benötigen. Dann zahlen Sie für das Upgrade von «Essential» zu «Classic» nur noch die Differenz von TBD CHF.
- Sollten Sie zunächst eine individuelle Beratung in Anspruch nehmen und sich später für ein Paket entscheiden, rechnen wir Ihnen den bereits bezahlten Betrag an. Voraussetzung ist, dass das gewählte Paket die Themen der individuellen Beratung abdeckt. Haben Sie z.B. bereits 8 Beratungsstunden zur Kinderbetreuung und Umzugsorganisation in Anspruch genommen, können Sie auf das Paket «Classic» upgraden und zahlen nur noch die Differenz von TBD CHF. Sie können aber nicht auf das Paket «Essential» upgraden, weil darin die Module «Kinderbetreuung und Schule» bzw. «Umzug» nicht enthalten sind.
Kombinierbarkeit
Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen, sich für eines der o.g. Pakete zu entscheiden. Haben Sie jedoch nur Bedarf für die Beratung zu einzelnen Modulen, verrechnen wir Ihnen einen Stundensatz von TBD CHF (inkl. MwSt.). Sie zahlen allerdings nie mehr als den Paketpreis, zu dem das höchste Modul gehört, zu dem wir Sie beraten dürfen (maximale Anzahl an Stunden des Pakets vorausgesetzt).
Beratungsmodule
Im Folgenden fassen wir die wesentlichen Komponenten der einzelnen Beratungsmodule zusammen. Kommen Sie bitte auf uns zu, wenn Sie detailliertere Informationen wünschen.
Visum und Aufenthaltsbewilligung
Ob Sie zur Einreise in die Schweiz ein Visum benötigen, hängt von Ihrer Nationalität sowie der geplanten Dauer und dem Grund Ihres Aufenthalts ab. Möchten Sie zudem erwerbstätig sein, brauchen Sie in der Regel eine Bewilligung. Die Voraussetzungen, das Antragsverfahren und die benötigten Dokumente unterscheiden sich von Kanton zu Kanton, Ihrem aktuellen und voraussichtlichen Wohnort. Wir erklären Ihnen, welche Visa und Bewilligungen für Sie in Frage kommen und unterstützen Sie während des gesamten Antragsprozesses.
Gesundheit
Wohnen Sie für längere Zeit in der Schweiz, müssen Sie sich bei einer schweizer Krankenkasse gegen Krankheit und Unfall versichern. Wir helfen Ihnen, das schweizer Gesundheitssystem zu verstehen, beleuchten mit Ihnen die Möglichkeiten in der Grund- und Zusatzversicherung und stehen Ihnen beim Entscheid für einen Anbieter und der Suche nach Ärzten zur Seite.
Anmeldung
Nach Ihrer Ankunft in der Schweiz müssen Sie sich bei den lokalen Behörden in Ihrer Wohngemeinde anmelden. Wir helfen Ihnen beim Zusammenstellen der erforderlichen Dokumente und begleiten Sie auf Wunsch zum Termin (empfohlen, wenn Sie weder Deutsch noch Englisch sprechen).
Banking
Als Zuzügler benötigen Sie mindestens ein Bankkonto, später haben Sie typischerweise Bedarf an weiteren Finanzdienstleistungen. Wir geben Ihnen einen Überblick über das schweizer Bankensystem, erklären Ihnen die üblichen Kontotypen, Kartentypen und Online-Banking-Dienste. Wir unterstützen Sie bei der Wahl einer geeigneten Bank und begleiten Sie auf Wunsch zur Kontoeröffnung (empfohlen, wenn Sie weder Deutsch noch Englisch sprechen).
Mieten (temporär)
In der Schweiz ist es nicht einfach eine (preisgünstige) Wohnung zu finden, vor allem in den Ballungszentren. Aus dem Ausland heraus ist es umso schwieriger, z.B. weil Sie die Wohnung nicht besichtigen können, die erforderlichen Bewerbungsdokumente nicht zur Hand haben, im Bewerbungsprozess schnell sein müssen, die Wohnlage nicht gut beurteilen können, oder keine der Landessprachen sprechen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, zunächst eine temporäre Unterkunft als kurzzeitige Zwischenlösung zu beziehen, um erst einmal anzukommen und sich vor Ort ein Bild zu machen. Wir besprechen mit Ihnen die Möglichkeiten, unterbreiten Ihnen Vorschläge für verschiedene Anbieter, unterstützen Sie beim Bewerbungsprozess und den administrativen Angelegenheiten.
Check-in (Basics)
In der Schweiz funktionieren viele Dinge anders als in Brasilien. Wir helfen Ihnen, sich schnell zurechtzufinden und optimal einzuleben. Sie erfahren Wissenswertes über das Leben in Ihrer Region und wie Sie die wichtigsten Dinge organisieren. Darunter z.B. wie das ÖV-System funktioniert und welches Abo für Sie geeignet wäre, wie Sie einen Anbieter für Internet, Telefon und TV finden, oder wo Sie sich für Strom und Empfangsgebühren anmelden können.
Mieten (dauerhaft)
In der Schweiz gibt es keine auf Mietobjekte spezialisierten Makler, so dass man selbst nach einer Mietwohnung suchen muss. Vor allem in den Grossstädten muss man viel Zeit für die Wohnungssuche einplanen. Wir beraten Sie zu den Möglichkeiten, die Sie dafür nutzen können, sowie zu den Wohnregionen und deren Vor- und Nachteile (z.B. in Bezug auf Steuern, ÖV und Schulen). Wir unterbreiten Ihnen Vorschläge für verschiedene Anbieter, unterstützen Sie beim Bewerbungsprozess und den administrativen Angelegenheiten.
Check-in (Zusatz)
Um in der Schweiz nicht nur zu wohnen, sondern auch zu leben, brauchen Sie einen Überblick, wo Sie welchen Service finden. Suchen Sie eine geeignete Sprachschule, brauchen Sie einen Babysitter, oder haben Sie Bedarf an einem Reinigungsservice? Welche Mitgliedschaften sind empfehlenswert und wo findet man einen Sportverein? Wir versorgen Sie mit den nötigen Informationen.
Kinderbetreuung und Schule
Das schweizer Betreuungs- und Schulsystem ist sehr umfangreich. Wir erklären Ihnen die verschiedenen Betreuungsmodelle und welche Vor- und Nachteile sie bieten. Wir geben Ihnen einen Überblick zu den durchschnittlichen Kosten für die Kinderbetreuung in Ihrer Region, den anerkannten Qualitätsstandards, den Angeboten zur Sprachförderung (insbesondere für Kinder, die keine Landessprache sprechen) sowie zum Anmeldeprozess, der Verfügbarkeit und den Wartezeiten für Kita-Plätze in Ihrer Region. Wir erklären Ihnen das schweizer Schulsystem und beraten Sie zu den kantonalen Eigenheiten, unterstützen Sie bei der Wahl für eine öffentliche oder private Einrichtung bzw. eine internationale Schule gemäss Alter und Sprache des Kindes, sowie der Dauer des Aufenthalts. Wir helfen Ihnen, wenn gewünscht, beim Anmeldeprozess für die gewählte Schule.
Umzug
Die Organisation des Umzugs ist mit einigen Herausforderungen verbunden, vor allem dann, wenn der neue Wohnsitz auf einem anderen Kontinent liegt. Wir helfen Ihnen mit einer Check-Liste, an alles Wichtige zu denken. Wir unterstützen Sie bei der Wahl eines Umzugsunternehmens, das Erfahrung mit Umzügen zwischen Brasilien und der Schweiz hat. Wir erklären Ihnen die verschiedenen Transportoptionen und deren Vor- und Nachteile.
Versicherungen
In der Schweiz kann man sich fast gegen alles versichern, ob sinnvoll oder nicht. Wir erklären Ihnen die Funktionsweise der wichtigsten Versicherungen (Hausrat, Privathaftpflicht, Rechtsschutz, Motorfahrzeug), helfen Ihnen, sich im Dschungel der Angebote zurechtzufinden, und unterstützen Sie bei der Auswahl eines Anbieters und beim Abschluss.
Finanzen
Haben Sie Bedarf an zusätzlichen Finanzdienstleistungen, die über das normale Banking hinausgehen, oder möchten Sie einfach nur Ihre Lohnabrechnung verstehen? Wir erklären Ihnen Ihre Lohnabzüge, geben Ihnen einen Überblick über die Vorsorgemöglichkeiten in der Schweiz und das schweizer Steuersystem. Ausserdem unterstützen wir Sie bei der Suche nach einem Finanzpartner.