Schulferien in der Schweiz
14.07.2025
Quelle: KI-generiert
Jonas
AllgemeinFreizeitCheck-in (Basics)Kinderbetreuung und SchuleFinanzen

Heute beginnen die Sommerferien in Zürich

Der Sommer in der Schweiz ist Mitten im Jahr. Kein Grund also, um in den typischen Weihnachts- und Neujahrsstress zu verfallen, den man in Brasilien mit dem Sommer verbindet. Strand? Gibt’s hier auch nicht. Und jetzt, was machen die Schweizer mit den Kindern an diesen sonnigen und warmen Tagen?! Die Schweizer wandern am liebsten durch mehr als 60’000 Kilometer markierte Wanderwege im ganzen Land. Beschäftigung gibt es genug; aber wenn wandern oder «einfach nur laufen» Ihnen ein bisschen eintönig vorkommt, können Sie auch auf Rad-, Mountainbike- oder Skating-Trails ausweichen.

Natur, frische Luft und ein bisschen Technologie

Die Schweizer nehmen beim Wandern neben ihrem Sackmesser auch ihr Natel mit. Zum Fotografieren der Landschaft? Sicher auch. Aber wahrscheinlicher ist, dass der wahre Grund zwei Apps sind: SchweizMobil und SBB. Die erste ist die Inspirationsquelle. SchweizMobil hilft ihnen, Ihre Tour zu planen. Die App gibt Zugang zu einem landesweiten, durchgehend gekennzeichneten Wegenetz – nach Terrainart und Schwierigkeitsgrad sortiert – dargestellt auf detaillierten Karten, die vom Schweizer Bundesamt für Landestopografie (Swisstopo) bereitgestellt werden.

SBB: Lebensqualität auf Schienen

Während die erste App die Ideen liefert, setzt die zweite sie um. Die SBB sind die Schweizerischen Bundesbahnen, und ihre App ermöglicht es, Fahrpläne abzurufen, Tickets zu kaufen und Echtzeitinformationen zu Zügen und Services einzusehen. Eigentlich zeigt die App sogar alle Verkehrsmittel (inklusive Schiffe und Seilbahnen), die Sie bis zum Ziel brauchen. Mit den SBB kommen Sie wirklich dorthin, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen – und das pünktlich.

Das Sahnehäubchen

Zwischen Mitte Juni und Anfang August bieten die SBB das «Sommer-GA» an. Dieses Ticket erlaubt unbegrenztes Reisen im öffentlichen Verkehr in der ganzen Schweiz für einen Monat. Die Sparrechnung ist einfach: Ein Hin- und Rückfahrtticket Zürich Bern kostet zum Beispiel 106 CHF (2. Klasse). Das Sommer-GA gibt es für 355 CHF (Erwachsene) bzw. 260 CHF (Kinder und junge Erwachsene). Wer es sich leisten kann und will, greift zur 1. Klasse für 450 CHF (Erwachsene) bzw. 325 CHF (Kinder und junge Erwachsene).

Damit ist das Problem des eigentlich schlecht gelegten Sommers ohne Strand gelöst. 😉

Vergessen Sie nicht den Sonnenschutz!

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um regelmässig über spannende Themen informiert zu bleiben.

Ihre E-Mail-Adresse wird nur verwendet, um Ihnen unseren Newsletter und Informationen über unsere Aktivitäten zuzusenden. Sie können jederzeit den Abmeldelink in unseren E-Mails nutzen.

Newsletter

Seu endereço de e-mail será usado apenas para enviar nossa newsletter e informações sobre nossas atividades. Você pode cancelar a inscrição a qualquer momento usando o link de descadastro disponível em nossos e-mails.

News

Gesunkener Referenzzinssatz

Referenzzinssatz – was ist das eigentlich? Der Schweizer Referenzzinssatz wird vierteljährlich vom Bundesamt für Wohnungswesen (= BWO) ermittelt und publiziert. Vereinfacht gesagt ist er der durchschnittliche Hypothekarzins, den Banken in der Schweiz für ihre Kredite...

Schwingen: Traditioneller schweizer Volkssport

August in der Schweiz – ein Monat voller Höhepunkte, der traditionell stark beginnt und in diesem Jahr sogar mit einem spektakulären Finale aufwartete. Gut gestartet: Nationalfeiertag am 1. August Der 1. August ist seit 1891 der Schweizer Nationalfeiertag und...

EU-Vertragspaket

Die Schweiz gehört nicht zur EU Man könnte meinen, dass alle Länder in Europa zur Europäischen Union (= EU) gehören – quasi als eine Art "Vereinigte Staaten von Europa", ähnlich der "Vereinigten Staaten von Amerika" (= USA). Dem ist allerdings nicht so. Die Schweiz...

Ein Blog zum Geburtstag!

Hurra, wir werden 6 – und feiern mit unserem brandneuen Blog! Kaum zu glauben, aber wahr: Wir feiern tatsächlich schon unseren sechsten Geburtstag! Sechs Jahre voller spannender Projekte, inspirierender Zusammenarbeit und wunderbarer Momente mit unseren Kunden und...